Wichtige Informationen für Sie als Klient

Bevor Sie unsere Praxis besuchen, möchten wir Ihnen helfen, die wichtigsten Fragen rund um Ihre Therapie zu klären:

Ergotherapie ist eine Profession im Gesundheits-, Bildungs- und Sozialwesen, die darauf abzielt, Menschen in all ihrer Vielfalt zu befähigen, ihr Recht auf bedeutungsvolle Betätigung wahrzunehmen, ihren Alltag selbstbestimmt zu gestalten und an der Gesellschaft teilzuhaben.

Als Expert:innen für Betätigung arbeiten Ergotherapeut:innen mit und für Menschen, die das Anliegen oder den Bedarf haben, sich selbst, ihr Handeln und ihre Alltags- und Lebenswelt zu verändern. Um dies zu erreichen, nutzen Ergotherapeut:innen vorhandene Potenziale und entwickeln Lösungen gemeinsam mit Individuen, Gruppen, Organisationen und im Gemeinwesen, um die Handlungskompetenz, Teilhabe und Lebensqualität nachhaltig zu stärken.

Die Arbeit von Ergotherapeut:innen basiert auf ethischen Prinzipien und wissenschaftlichen Erkenntnissen, insbesondere aus der Ergotherapie- und Betätigungswissenschaft. Ergotherapeut:innen wissen, dass Gesundheit und Wohlbefinden eng mit dem Tätigsein und der Möglichkeit zur Teilhabe verbunden sind. Im Sinne kontinuierlicher Qualitätsentwicklung setzen sie sich mit sozialen Prozessen, gesellschaftlichen, technologischen sowie ökosystemischen Entwicklungen und Ereignissen auseinander und richten ihr praktisches Handeln entsprechend aus.

Ergotherapie hilft Menschen, besser im Alltag klarzukommen.
Zum Beispiel: sich selbst anziehen, einkaufen gehen, mit anderen sprechen oder arbeiten.

Ergotherapeutinnen und Ergotherapeuten sind Fachleute.
Sie unterstützen Menschen jeden Alters – egal ob sie krank, verletzt oder einfach im Alltag eingeschränkt sind.
Gemeinsam mit den Menschen überlegen sie:
Was ist wichtig im Leben?
Was klappt gut?
Was kann besser werden?

Dann üben sie gemeinsam, damit die Person wieder selbstständiger wird.
So können Menschen wieder das tun, was ihnen wichtig ist – zu Hause, in der Schule, bei der Arbeit oder in der Freizeit.

Ergotherapeutinnen und Ergotherapeuten arbeiten nicht alleine.
Sie sprechen auch mit Familien, Lehrern, Ärztinnen und anderen Fachleuten.
Ihr Ziel ist: Menschen sollen gut leben und an der Gesellschaft teilhaben können.

Ergotherapie achtet auf den Menschen, die Umwelt und das, was sich verändert – zum Beispiel durch neue Technik oder Regeln.
Und sie richtet sich immer nach dem neuesten Wissen aus der Forschung.

Ergotherapie gehört zur medizinischen Grundversorgung und wird von Ihrem Haus- oder Facharzt verordnet. Die Kosten übernimmt in der Regel die Krankenkasse. Die Verordnung muss innerhalb von 28 Tagen nach Ausstellung des Rezepts begonnen werden.

Eine Therapieeinheit dauert je nach ärztlicher Verordnung zwischen 30, 45 und 60 Minuten. Wie häufig die Sitzungen stattfinden, hängt vom individuellen Therapiebedarf ab, in der Regel ein- bis zweimal pro Woche.

Kinder und Jugendliche sind von Zuzahlungen befreit. Erwachsene, die nicht befreit sind, müssen einen Eigenanteil von 10 % der Behandlungskosten sowie eine Pauschale von 10 Euro pro Verordnung tragen.

Sie können uns gerne unter der 04408/808428 anrufen oder unser Kontaktformular nutzen. Sollten wir nicht direkt erreichbar sein, hinterlassen Sie bitte eine Nachricht. Wir rufen Sie so schnell wie möglich zurück.

Bitte bringen Sie zum ersten Termin die Verordnung (Rezept) mit. Sollten Sie weitere medizinische Unterlagen wie Arztberichte besitzen, bringen Sie diese ebenfalls gerne mit.

Bitte denken Sie daran, Ihren Termin rechtzeitig (mindestens 24 Stunden vorher) abzusagen, falls Sie oder Ihr Kind ihn nicht wahrnehmen können. Eine rechtzeitige Absage ist wichtig, damit wir den Termin neu vergeben und bestmöglich planen können.

Sollten Sie einen Termin ohne rechtzeitige Absage versäumen, müssen wir Ihnen die Kosten privat in Rechnung stellen. Leider können wir solche Kosten nicht über die Krankenkasse abrechnen.

Falls Sie einen Termin nicht wahrnehmen können, rufen Sie uns bitte 24 Stunden vorher an. Falls wir nicht persönlich erreichbar sind, hinterlassen Sie einfach eine Nachricht auf unserem Anrufbeantworter. Telefon: 04408/808428