Anne-Katrin Radecke B.Sc.
Ergotherapeutin

Ich bin 45 Jahre alt, verheiratet und Mutter von zwei Kindern. Seit über 20 Jahren arbeite ich als Ergotherapeutin, ein Beruf, der mich täglich aufs Neue begeistert. Meine Ausbildung habe ich 2001 abgeschlossen und mein Wissen anschließend durch ein Studium erweitert, das ich 2005 mit dem Bachelor of Science in Ergotherapie erfolgreich beendet habe.

Seit 2005 bin ich Teil der Praxis in Hude, die ich im Jahr 2025 mit großer Freude von Herrn Karl-Heinz Grabbe übernommen habe. Gemeinsam mit ihm habe ich zuvor viele Jahre als Team zusammengearbeitet. Die Praxis, die Herr Grabbe über 25 Jahre lang mit viel Engagement aufgebaut und geführt hat, führe ich nun mit Herzblut weiter, gemeinsam mit einem großartigen, erfahrenen Team an meiner Seite.

Meine Schwerpunkte/ Kompetenzen

Ein besonderer Schwerpunkt meiner Arbeit ist die Therapie von Kindern und Jugendlichen mit Entwicklungsverzögerungen, Entwicklungsstörungen, Konzentrations- und Aufmerksamkeitsproblemen, psychischen Auffälligkeiten und diversen neurologischen Erkrankungen. Es erfüllt mich, Kinder in ihrer Entwicklung zu unterstützen und ihre individuellen Stärken herauszuarbeiten, sei es in der Konzentration, der Ausdauer, der Fein- und Grobmotorik oder im sozialen Miteinander. Dabei beziehe ich die Eltern aktiv mit ein und berate sie, wie sie ihren Familienalltag gut strukturieren und gestalten können.

Freude am Tun zu vermitteln ist dabei für mich ein zentrales Element: Nur wer mit Spaß und Freude bei der Betätigung ist, kann wachsen, sich weiterentwickeln und Neues mit Offenheit annehmen.

Auch die therapeutische Begleitung von Erwachsenen ist ein wichtiger Teil meiner Arbeit, besonders von Menschen mit neurologischen oder chronischen Erkrankungen. Ob nach einem Schlaganfall, dementiellen Erkrankungen oder im Umgang mit Alltagsbeeinträchtigungen: Mein Ziel ist es, vorhandene Fähigkeiten zu stärken und individuelle Lösungswege zu finden, damit der Alltag wieder selbstbestimmter, betätigungsorientierter und lebenswerter gestaltet werden kann.

"Ich glaube fest daran, dass jeder Mensch Potenziale in sich trägt, meine Aufgabe ist es, diese gemeinsam sichtbar und nutzbar zu machen.“"