Folkert Wichmann
Ergotherapeut

Folkert Wichmann ist seit 2012 Teil des Teams der Ergotherapie-Praxis in Hude. Mit seiner langjährigen Erfahrung, seinem umfangreichen Fachwissen und seiner empathischen Art bereichert er die tägliche Arbeit in der Praxis auf besondere Weise. Sein Ziel ist es, Menschen jeden Alters dabei zu unterstützen, ihre Selbstständigkeit im Alltag zurückzugewinnen und ihre Lebensqualität nachhaltig zu verbessern.

Schwerpunkte/ Kompetenzen

Folkert Wichmann ist spezialisiert auf die Behandlung von Klient:innen mit neurologischen, psychiatrischen und altersbedingten Erkrankungen. Dazu zählen unter anderem Multiple Sklerose, Morbus Parkinson, Schlaganfälle und chronische Schmerzzustände.

Sein ganzheitlicher Therapieansatz zielt nicht nur auf funktionelle Verbesserungen ab, sondern berücksichtigt stets auch die individuellen Lebensumstände seiner Klient:innen. Im Mittelpunkt stehen praxisnahe Lösungen, die dabei helfen, den Alltag besser zu bewältigen, Schritt für Schritt, in einem Tempo, das zu den Menschen passt.

Ein besonderes Anliegen ist ihm die Arbeit mit Menschen in psychischen Krisen. Hier bietet er strukturierende, ressourcenorientierte Unterstützung, mit Geduld, positiver Motivation und echtem Interesse am Menschen. Eine vertrauensvolle therapeutische Beziehung ist für ihn die wichtigste Grundlage jeder erfolgreichen Behandlung.

Hausbesuche & Arbeit in Pflegeeinrichtungen

Neben seiner Arbeit in der Praxis führt Folkert Wichmann auch Hausbesuche im Raum Hude und Bookholzberg durch. Darüber hinaus betreut er regelmäßig Klient:innen in verschiedenen Pflegeeinrichtungen und in der Tagespflege Hude. Hier arbeitet er eng mit Pflegepersonal, Angehörigen und anderen Fachkräften zusammen, um eine ganzheitliche, lebenspraktische Therapie zu ermöglichen.

In der Wohngemeinschaft „Oase“ der ambulanten Intensivpflege Habitare in Stenum begleitet er schwerstkranke Menschen mit viel Einfühlungsvermögen. Sein Ziel: Lebensqualität erhalten, mit individueller Förderung, Respekt und Würde.

“Ergotherapie bedeutet für mich, Menschen auf Augenhöhe zu begegnen, und gemeinsam nach Lösungen zu suchen, die im Alltag wirklich funktionieren.“